Am Freitag, den 07.03.25 besucht uns das Zahnprojekt. An Stationen konnten die Kinder erfahren, welche Lebensmittel gesund und welche ungesund für ihre Zähne sind. Es gab eine Zahnputzstation, ein Angelspiel, ein Fühlspiel, ein Einkaufsspiel, zwei Arbeitsblätter und ein Zuordnungsspiel für süße Getränke. Außerdem konnten die Kinder gesunde und ungesunde Lebensmittel auf ein Plakat aufkleben. Zum Schluß gab es für jedes Kind noch eine Zahnbürste. Leider habe ich vergessen Fotos zu machen.
Am 28.02.25 haben wir in den ersten beiden Stunden Karneval in der Klasse gefeiert. Angefangen haben wir mit der Reise nach Jerusalem, danach haben wir Stopptanz gespielt und zum Schluss gab es noch Wörter raten. Mit einem guten Buffet konnten wir die Zeit bis zur großen Polonaise gut durchhalten. Alle Kinder hatten großen Spass und haben zu den Liedern „Wackelkontakt“ und „Fußball im Weltall“ getanzt.
Nach der großen Pausen wurden wir von den Viertklässlern zu einer großen Polonaise abgeholt. Diese führte über den Schulhof, um das Schulgebäude herum zurück in die Aula, wo dann von vier Klassen Mitmachlieder gesungen und mitgetanzt wurden.
Zum Schluss wurde der Klassenraum wieder aufgeräumt und Stopptanzen gespielt.
Gebastelt, ausgeschnitten und ausgemalt wurde am Basteltag. Frau Quante hat uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt. Wir haben Weihnachtskugeln und Kerzen ausgemalt und ausgeschnitten und in die Bäume und an die Fenster gehängt. Außerdem haben wir Rentiere und Schneemänner aus Pappstreifen zusammengeklebt und mit Gesichtern verschönert. Allen Kindern hat das sehr viel Spaß gemacht.
Viel Spaß hatten die Kinder der 4b beim Basteln unserer Laternen. Die Kinder der 1b haben ihre Paten tatkräftig unterstützt und konnten so ihre Laternen in einer Stunde fertigstellen.
Unser erstes Klassenfest am 04.10.2024
Am 04.10.2024 feierten wir unser erstes Klassenfest. Dazu trafen wir uns in der Turnhalle. Jeder brachte eine Kleinigkeit zu Essen mit. Einige Kinder spielten in der Sporthalle Fußball und andere bastelten für die Laterne das Erdmännchen und malten Eulen aus. Alle hatten viel Spaß.
Am 01.10.2024 haben uns die Paten aus ihrem Lieblingsbuch vorgelesen. Das war sehr interessant. An vielen Orten in der Schule wurde toll zugehört.